GOLOB Newsarchiv
Neue Sattelzugmaschine
Februar 2020: Neue Sattelzugmaschine MAN TGS 33.510 mit Hydrodrive wird in den Fuhrpark aufgenommen.
Neuer Radlader Liebherr L 576 XPower
Im Herbst 2017 ist es soweit. Unser neuer Radlader L 576, bereits der 7. der Marke Liebherr, ersetzt den bereits in die Jahre gekommenen L 574. Dabei handelt es sich um ein erstklassig ausgestattetes Modell der neuen XPower-Generation mit 27 Tonnen
GOLOB wurde von der Baufirma HABAU beauftragt die Abbruch- und Erdarbeiten für die Errichtung des neuen Umspannwerkes in Wöllersdorf durchzuführen
März 2014: Zur Erweiterung der Transportkapazität stellt GOLOB den ersten Sattelzug in der Firmengeschichte in Dienst. Als Zugmaschine wird ein MAN TGS 18.480 mit Hydrodrive und als Auflieger ein Segmentmuldenkipper der Firma Schwarzmüller erworben.
GOLOB wird als Bestbieter von der Marktgemeinde Lichtenwörth mit der Sanierung des Villateichs im Bereich der ältesten Arbeitersiedlung Europas, der Nadelburg, beauftragt. Die alte Uferbefestigung wird komplett abgetragen, neue Holzpiloten geschlagen
Abbruch- und Erdarbeiten in Theresienfeld
November 2013: Leyrer & Graf Bad Pirawarth erteilt GOLOB den Zuschlag für die Durchführung von Abbruch- und Erdarbeiten für die Errichtung einer neuen Zahnarztpraxis in Theresienfeld
Erweiterter Informationsbereich
GOLOB erweitert seinen Informationsbereich und richtet ebenfalls eine Facebookseite ein!
GOLOB wurde von der Baufirma Alpine Wien, Abteilung Straßenbau, beauftragt, die Erd- und Abbrucharbeiten im Bereich des Parkplatzes von SCS und Blaue Lagune in Vösendorf durchzuführen.
Erdarbeiten in Traiskirchen (Juni 2012)
Die Firma Kremsnerbau aus Neunkirchen beauftragt GOLOB, die Erdarbeiten des 2. Bauabschnittes zu übernehmen.
Erweiterung des Fuhrparks durch neuen 3,5 Tonnen Bagger (Februar 2012)
Anfang des Jahres erweiterte GOLOB seinen Fuhrpark um einen neuen Takeuchi TB 235 Raupenbagger.
Verbindungsspange Civitas Nova - B 21b
Dezember 2011: Die ALPINE Wien, Abteilung Straßenbau, beauftragt GOLOB mit der Durchführung sämtlicher Erd- und Transportarbeiten im Zuge von Straßenbauarbeiten in Wiener Neustadt für die Errichtung der Verbindungsstraße zwischen der Civitas Nova
November 2011: Aufgrund der positiven Erfahrungen im Bereich von Abbrucharbeiten im Jahr 2010, erteilte die ÖBB in den letzten Monaten auch für das Jahr 2011 mehrer Aufträge an GOLOB für den Abbruch von nicht mehr verwendeten Gütermagazinen und
Oktober 2011: GOLOB erhält den Auftrag über sämtliche Bauarbeiten für die Errichtung der neuen Straßenbeleuchtung in Lichtenwörth. Die Arbeiten umfassen eine Kabelverlegelänge von mehr als 20 km. Die Fertigstellung ist für Ende 2013 vorgesehen. Mit
Steinmauer in Steinbrunn
September 2011: Gemeinsam mit der Gartengestaltung Eder errichtet GOLOB in Steinbrunn, Neue Siedlung, eine Steinmauer aus Quarzit. Gleichzeitig wird das gesamte Gelände angepasst und begrünt.
Mai 2011: Die Marktgemeinde Sollenau vergibt wieder Abbrucharbeiten für die Baureifmachung eines Grundstückes im Ortskern an GOLOB.
Abbruch- und Erdarbeiten Propstei und Waldschule Wiener Neustadt
April 2011: Die Baufirma Dinhobl beauftragt GOLOB mit der Durchführung von Abbruch- und Erdarbeiten für die Renovierung der Propstei neben dem Dom in Wiener Neustadt und die Einfriedung der Waldschule.
Abbrucharbeiten Volksbad und Ungarbad
März 2011: Im Auftrag der Firma GWT aus Leobersdorf führt GOLOB Abbrucharbeiten zur Gewinnung von Altmetall in den ehemaligen Freibädern der Stadtgemeinde Wiener Neustadt, dem Volksbad und dem Ungarbad, durch. Der Abriss erfolgt mit bis zu drei
Biotop und Trainingsplatz in Zillingdorf
Februar 2011: GOLOB errichtet für die Marktgemeinde Zillingdorf ein weiteres Feuchtbiotop. Weiters werden Bauarbeiten für die Errichtung eines Trainingsplatzes und einer Festwiese durchgeführt.
Justizanstalt Eisenstadt
Jänner 2011: GOLOB erhält den Auftrag für die Abbrucharbeiten im Zuge der Erweiterung der Justizanstalt Eisenstadt. Die Arbeiten umfassen den Komplettabbruch des ehemaligen Autohauses Nemeth, sowie den Abbruch diverser Nebengebäude im Bereich der
Neuer Mobilbagger TB 175 W
Dezember 2010: Die Firma Huppenkothen, Filiale Wiener Neudorf, liefert den neuen Mobilbagger Takeuchi TB 175 W, samt Anbauverdichter Ammann ACA 350-R, natürlich in Sonderlackierung, an GOLOB. Wie alle Takeuchi Bagger im Fuhrpark von GOLOB ist
Wohnhausanlage Seebenstein
Dezember 2010: Nachdem GOLOB bereits die Erdarbeiten für die ersten Bauabschnitte der Wohnhausanlage in Seebenstein (Schiltern) am Sonnenweg durchgeführt hat, erteilt auch die Baufirma des letzten Abschnittes, die Granit Hochbau Niederösterreich,
November 2010: Die Anbaurüttelplatte Ammann ACA 750 als optimale Ergänzung für unseren im August neu in Dienst gestellten Raupenbagger TB 1140 ist ab sofort im Einsatz. Die Anbaurüttelplatten, in Verbindung mit dem Schnellwechselsystem Huppi-Quick,
Oktober 2010: GOLOB errichtet für die Marktgemeinde Lichtenwörth einen Löschteich im neuen Gewerbegebiet.
Abbruch- und Erdarbeiten in Oberwaltersdorf
September 2010: Die Universale Hochbau Trumau vergibt die Abbruch-, Rodungs- und Erdarbeiten für die Errichtung einer Wohnhausanlage samt Tiefgarage in Oberwaltersdorf an GOLOB.
September 2010: GOLOB erhält von der Stadtgemeinde Neunkirchen, für die Errichtung des neuen Kindergartens in der Schreckgasse, den Auftrag zum Abbruch eines Wohngebäudes samt Nebengebäuden.
Abbruch eines Fertigteilhauses
September 2010: Die Baufirma Ing. Franz Hofer aus Natschbach-Loipersbach beauftragt GOLOB mit der Durchführung von Abbruch- und Erdarbeiten für die Errichtung eines Wohnhauses in Lanzenkirchen.
GOLOB investiert erneut in moderne Baumaschinen
August 2010: GOLOB verstärkt sein Angebot an Raupenbaggern als erstes Unternehmen in Ostösterreich durch einen neuen Takeuchi TB 1140 mit dem Schnellwechselsystem Huppi-Quick
August 2010: GOLOB erstellt auf einer Fläche von rund 8000 m² den Unterbau für Asphaltierungsarbeiten samt Versickerungsmulden, sowie Abbrucharbeiten im Auftrag der Baugesellschaft Kloss
Juli 2010: GOLOB wird mit einem äußerst schwierigen Auftrag in Wiener Neustadt von der Conte Bau betraut und kann diesen erfolgreich und termingerecht abschließen.
Spielplatz im Kindergarten in Zillingdorf-Werk
Juli 2010: GOLOB führt wieder die Erdarbeiten für die Errichtung eines neuen Spielplatzes, und zwar diesmal beim neuen Kindergarten in Zillingdorf-Werk, durch.
Juni 2010: Golob baut erstmals für das Bauunternehmen Plangl aus Felixdorf. Dabei führt GOLOB Erd-und Abbrucharbeiten für die Errichtung von Einfamilienhäusern durch.
Erdarbeiten in Steinbrunn
Mai 2010: GOLOB führt für die Baufirma Granit, Filiale Oeynhausen, Erdarbeiten für den Bau einer Villa durch. Bei diesem Projekt setzt das qualifizierte Personal jeden Arbeitsschritt selbstständig um.
April 2010: Ab sofort schließt eine Tandemwalze mit 2,5 Tonnen eine Lücke im Baumaschinenprogramm. Bisher reichte die Palette an Verdichtungsgeräten von Stampfern, über Rüttelplatten in verschiedenen Größen bis zu Grabenwalzen und großen Walzenzügen
Erdarbeiten in Eggendorf, Siedlung Maria Theresia
April 2010: Die Auböck Bau GmbH vergibt die Erdarbeiten für das Projekt "Betreutes Wohnen in der Siedlung Maria Theresia" an Erdbau GOLOB.
Kindergarten Neufeld
März 2010: Die Baufirma Kienzl aus Eisenstadt beauftragt GOLOB mit der Durchführung der Erdarbeiten für den neuen Kindergarten in Neufeld an der Leitha.
Abbrucharbeiten im Zentrum von Neunkirchen
Februar 2010: Über das Architekturbüro Trimmel erhält GOLOB den Zuschlag für die Durchführung von Abbruch- und Erdarbeiten in der Gerichtsgasse in Neunkirchen.
Teilabbruch ehemaliger Bauernhof in Ebenfurth
Jänner 2010: GOLOB führt in Ebenfurth (Bezirk Wiener Neustadt) Abbrucharbeiten bei einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen durch.
Dezember 2009: Durchführung von Erd- und Transportarbeiten für die GLS Bau und Montage GmbH aus Perg für die Errichtung der Gaspipeline EVN Südschiene.
Wohnhausanlage Zillingtal
November 2009: Das Bauunternehmen Kremsnerbau aus Neunkirchen beauftragt GOLOB mit der Durchführung der Erdarbeiten zur Errichtung der Wohnhausanlage der B-Süd in Zillingtal.
Einfamilienhaus Walpersbach
Oktober 2009: GOLOB erhält von der Baufirma Fuchs aus Haderswörth den Auftrag zum Abbruch eines Einfamilienhauses in Walpersbach.
August 2009: Die Ausschreibung für die Durchführung von Abbruch- und Straßenbauarbeiten im Ortszentrum von Zillingdorf kann GOLOB für sich entscheiden und wird dafür von der Gemeinde Zillingdorf beauftragt.
Gewerbepark Ebreichsdorf
August 2009: ALPINE Eisenstadt vergibt die Erdarbeiten für den zweiten Bauabschnitt im Gewerbepark Ebreichsdorf an GOLOB.
Kindergarten Zillingdorf Werk
Juli 2009: GOLOB wird von der Firma Kager Bau mit der Durchführung sämtlicher Erdarbeiten für die Errichtung des neuen Kindergarten Zillingdorf Werk beauftragt.
Hochwassereinsatz an der Leitha
Juni 2009: In der Nacht vom 26. zum 27. Juni 2009 wird GOLOB zu einem Dammbruch in Zillingdorf gerufen
26. Juni 2009: Die 4. Klasse der Volksschule Lichtenwörth besucht im Rahmen der Verkehrserziehung die Firma Golob
Juni 2009: GOLOB führt für das Pfarramt St. Egyden Abbruch- und Erdarbeiten direkt neben der Kirche im Bereich des ehemaligen Jugendheimes durch. Eine denkmalgeschützte Mauer muß erhalten bleiben.
Mai 2009: ALPINE Wien, Abteilung Straßenbau, beauftragt GOLOB mit der Durchführung sämtlicher Erd-, Abbruch- und Transportarbeiten im Zuge der Parkplatzsanierungen Leobersdorf und Triestingtal.
Abbrucharbeiten in Eggendorf
April 2009: GOLOB erhält von der Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen den Auftrag zum Abbruch eines Wohngebäudes samt Nebengebäuden in Eggendorf bei Wiener Neustadt.
Erdarbeiten Kindergarten Sollenau
März 2009: Die Erdarbeiten für die Erweiterung des Kindergarten Sollenau werden von der Alpine Eisenstadt an GOLOB vergeben
GOLOB setzt weiter auf Liebherr
September 2008: Die beiden Neuanschaffungen im GOLOB-Baumaschinenprogramm - der Liebherr Raupenbagger R 914 C und der Liebherr Mobilbagger A 904 C - erneuern und verbessern das Baggerprogramm von Golob. Dabei wird erstmals Likufix eingesetzt.
Juni 2008: Unsere Baumaschinen müssen zuverlässig, sicher und pünktlich beim Kunden sein. Darum tauscht Golob einen in die Jahre gekommenen Tieflader
März 2008: Ein neuer Kettenlader TL 230 von Takeuchi sorgt ab sofort für noch mehr Flexibilität im Erdbau- und Abbruchbereich.
GOLOB erweitert Transportflotte
Dezember 2007: Neuer 4 Achs-LKW mit Abrollkipper und 22 mto Kran erweitert den Einsatzbereich von GOLOB. Für diesen LKW steht auch ein Arbeitskorb zur Verfügung.
September 2007: Ein neuer 3 Achs-LKW mit Heckkran wird in den Dienst gestellt. Dieser soll den stark gestiegenen Bedarf an Kran-LKW´s im Baustellenbereich decken
zu den aktuellen Meldungen.